Einladung 13. Ohre Classic 2023
Liebe Freunde und Stammgäste der Ohre Classic,

Am 10 Juni ist es wieder soweit, und die Schlossdomäne in Wolmirstedt wird erneut zur Bühne für alle aufpolierten Schätzchen auf 2, 3 oder 4 Rädern.
Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage haben wir die Teilnahme ab 2023 auf Fahrzeuge Baujahr 1983 und älter begrenzt. Wir bitten um Verständnis.
Ohre Classic - Von alten Autos, Promis und Glücklichmachern
Quelle: Volksstimme, 14.06.2022 von Gudrun Billowie
12. Ohreclassic: Von alten Autos, Promis und Glücklichmachern in der Börde
Oldtimerfreunde schätzen die historischen Fahrzeuge, aber auch das damit verbundene Lebensgefühl. Das war bei der 12. Ohreclassic deutlich. Die startete in Wolmirstedt.
Die 12. Ohreclassic führte von der Wolmirstedter Schlossdomäne über Magdeburg, Heyrothsberge, Wanzleben, die Kommende Bergen und wieder zurück. Bei den Zwischenstopps bekamen die historischen Fahrzeuge die passende Kulisse, viele Fahrer hatten sich ebenfalls stilecht gekleidet.
Doch es gab auch herzliche Begegnungen am Rande. Eigentlich war FCM-Trainer Christian Tietz gekommen, um zugunsten des Vereins „Rheumakinder“ FCM-Shirts zu versteigern. Die fanden auch reißenden Absatz. Außerdem ließen sich viele Besucher mit „ihrem“ Star fotografieren. Eine besodnere Freude bereitete er jedoch Ralf und Anika Bragner.
Das Paar hatte auf der Schlossdomäne geheiratet, feiert im Katharinensaal und als Christian Tietz auftauchte, war der Bräutigam nicht mehr zu halten. Er verließ die Gästeschar und stattete mit seiner frisch Angetrauten dem FCM-Trainer einen Besuch ab. „Dass Christian Tietz zur Hochzeit gratuliert hat, bedeutet meinem Mann sehr viel“, verriet die Braut.
Die Ohreclassic war die 12. Tour, eine Neuauflage soll es im kommenden Jahr geben, am zweiten Junisonnabend 2023.
OrtsTV - 12. Ohre Classic 2022
OrtsTV Barleben mit einem Video von der 12. Ohre Classic 2022
OrtsTV Barleben
11.06.2022 - 12. Ohre Classic 2022